News
Schweizer sensationell im Herren-Halbfinal – USA und Tschechien im Frauen-Final
Events
27.06.2024
Schweizer sensationell im Herren-Halbfinal – USA und Tschechien im Frauen-Final

Das Schweizer Herren-Team gewinnt den Viertelfinal gegen Griechenland nach grosser Aufholjagd mit 3:2. Damit schreibt es Streethockey-Geschichte.

Noch nie erreichte ein Schweizer Herren-Team im modernen Streethockey einen WM-Halbfinal. Für ein Rendez-vous mit der Geschichte fehlte ein Erfolg gegen Griechenland. Die Eidgenossen dominierten durch einen aufsässigen und mutigen Auftritt und erspielten sich zahlreiche Chancen. Doch es waren die Griechen, die entgegen dem Spielverlauf bis zur 24. Minute 2:0 in Front lagen. Die Schweizer liessen sich nicht beirren und glichen das Spiel bis zur zweiten Sirene aus. Fünf Minuten vor Ende machte Paulik mit einem Schuss ins Lattenkreuz die Wende komplett. Die Lonza-Arena bebte. “Wir waren konditionell besser und hatten einen super Teamgeist! Jetzt weiter so”, meinte Torschütze Paulik.

In den weiteren Viertelfinals im Männer-Tableau behielten die USA in einem ausgeglichenen Duell mit Titelkandidat Slowakei verdient mit 7:3 die Oberhand. Der amtierende Vizeweltmeister Tschechien liess sich vom Aussenseiter Haiti nicht überraschen. Er setzte sich souverän mit 8:0 durch. Im Abendspiel lag Titelverteidiger Kanada nach 20 Minuten gegen Finnland auf Halbfinalkurs. Das Spiel endete nach Redaktionsschluss. Die Halbfinals finden am Freitagnachmittag in der Visper Lonza-Arena statt. Die Schweizer Herren treten um 18:00 an, Gegner ist Kanada oder die USA.

Final USA-Tschechien im Frauen-Tableau – Elan der Schweizerinnen gebremst

Das Schweizer Damen-Team wurde beim Ziel zurückgebunden, den ausgezeichneten 5. Rang zu erreichen. Die Helvetinnen mussten sich trotz drückender Dominanz dem Team «United Nations» mit 2:0 geschlagen geben. Erneut wurde ihnen fehlende Kaltblütigkeit und Durchschlagskraft zum Verhängnis. Die Schweizer Frauen wollen die WM erfolgreich mit dem Platzierungsspiel gegen Grossbritannien am Freitagnachmittag abschliessen (28. Juni, 16:30, Raiffeisen-Arena Raron).

In den Halbfinals setzten sich die USA in einem hart umkämpften Halbfinal gegen Titelverteidiger Kanada mit 2:1 durch. Die amtierenden Vizeweltmeisterinnen aus Tschechien gewannen gegen die Slowakei verdient mit 4:1. Der WM-Final findet Freitagabend statt (28. Juni, 20:30, Lonza-Arena Visp.