News
Schweizer Herren-Team mit historischer Chance auf Halbfinal – Auch Schweizerinnen mit Ambitionen
Events
26.06.2024
Schweizer Herren-Team mit historischer Chance auf Halbfinal – Auch Schweizerinnen mit Ambitionen

Nach der Gruppenphase geht die Streethockey-WM in die entscheidende Phase. Mit dem Heimpublikum im Rücken wollen beide Schweizer Teams für einen Exploit sorgen.

Noch nie schaffte es die Schweiz im modernen Streethockey in einen WM-Halbfinal. Bei der Heim-WM winkt dem Schweizer Herren-Team nun die Chance, Geschichte zu schreiben. “Wir treten mit Selbstvertrauen zum Viertelfinal gegen Griechenland an und sind hungrig auf den Sieg”, meint Verteidiger Mermoud. Die Schweizer Damen ihrerseits legten im Turnierverlauf einen Steigerungslauf hin. Nach der bitteren 0:2 Niederlage gegen ein effizientes Grossbritannien, bleibt der ambitionierte 5. Schlussrang in den Platzierungsspielen in Griffnähe. Die Schweizer Spiele finden wie folgt statt (freier Eintritt):

  • Herren: Schweiz-Griechenland, 27. Juni, 18:00, Lonza-Arena Visp.

  • Damen: Schweiz-”United Nations”, 27. Juni, 10:30, Raiffeisen-Arena Raron.

In der Vorrunde im Herren-Tableau fielen am 6. Spieltag die letzten Entscheidungen. Haiti setzte sich mit 3:0 gegen B-Pool-Sieger Libanon durch und trifft im Viertelfinal auf Favorit Tschechien. Finnland besiegte Portugal klar mit 8:0 und misst sich nun mit dem amtierenden Weltmeister Kanada. Der Viertelfinalgegner der USA ist Serienweltmeister Slowakei. Diese hochklassigen Partien gehen alle in der Lonza-Arena über die Bühne.

Favoritinnen im Titelkampf unter sich

Im Damen-Tableau besiegte Tschechien die Slowakei zum Abschluss der Vorrunde mit 9:0 und gewann die Gruppenphase souverän. Auch beim 7:1 Sieg der USA über das Team “Vereinte Nationen” setzte sich der Favorit durch. Im Halbfinal kommt es am Donnerstagmorgen zum nordamerikanischen Klassiker zwischen Weltmeister Kanada und den USA. Tschechien trifft auf die Slowakei. Diese Partien finden in der Lonza-Arena in Visp statt.